https://gleichstellung.goettingen.de/wp-content/uploads/2021/03/Beitragsbild-Infotag-kurz.png533507Büro Göttingenhttps://gleichstellung.goettingen.de/wp-content/uploads/2018/11/Logo-Gleichstellungsbuero.jpgBüro Göttingen2021-03-29 08:26:492021-03-30 09:14:00Digitaler Info-Tag am 19.04.2021 Familie und Beruf
Der Mädchenarbeitskreis Stadt und Landkreis Göttingen bietet ab sofort ergänzend zur analogen eine virtuelle Beratungsstellenrallye für Schüler*innen und Multiplikator*innen.
R.A. Jan Scholand berichtet „aus erster Hand“ von der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, womit erstmals juristisches Neuland betreten wurde.
Mit der aktuellen Digitalisierung der Arbeit vollziehen sich Prozesse, die auch geschlechterspezifisch relevant sind. Hohe Erwartungen betreffen Veränderungen und neue Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das Programm beginnt mit dem Weltgebetstag am 5. März, wirft im online-Format am 8. März einen geschlechterkritischen Blick auf ein Jahr Pandemie(bewältigung) und endet am 24. März mit einem Vortrag zum Entgelttransparenzgesetz.
Der Bericht über die Arbeit des Gleichstellungsbüros und der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ zeigt, dass die Coronakrise, die das Jahr 2020 prägte, schnell als Herausforderung angenommen wurde.
Arbeitgeberin Stadt Göttingen ausgezeichnet
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv /von Büro GöttingenAntidiskriminierung
Arbeitgeberin Stadt Göttingen ausgezeichnet
Digitaler Info-Tag am 19.04.2021 Familie und Beruf
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Veranstaltung /von Büro GöttingenDie Beratungsstelle Perspektive Wiedereinstieg und die Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ laden Sie zur Informations- und Austauschrunde ein.
Beratungsstellenrallye
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Uncategorized /von Büro GöttingenDer Mädchenarbeitskreis Stadt und Landkreis Göttingen bietet ab sofort ergänzend zur analogen eine virtuelle Beratungsstellenrallye für Schüler*innen und Multiplikator*innen.
Schadensersatz wegen Gehaltsdiskriminierung
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Internationaler Frauentag, Veranstaltung /von Büro GöttingenR.A. Jan Scholand berichtet „aus erster Hand“ von der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, womit erstmals juristisches Neuland betreten wurde.
Dokumentation Zuwanderungsgeschichte
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Expertisen und Dokumentationen /von Büro GöttingenDie Talkrunde mit drei Expertinnen wurde dokumentiert und liegt online und in Printversion vor.
10. März 2021 Integrationsrat Göttingen
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Internationaler Frauentag /von Büro GöttingenOnline-Fachveranstaltung am18.03.2021
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Internationaler Frauentag /von Büro GöttingenMit der aktuellen Digitalisierung der Arbeit vollziehen sich Prozesse, die auch geschlechterspezifisch relevant sind. Hohe Erwartungen betreffen Veränderungen und neue Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
08. März Veranstaltung „Krise – Geschlecht – Corona“
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Internationaler Frauentag, Uncategorized, Veranstaltung /von Büro GöttingenMONTAG | 08. MÄRZ | 18:00 UHR – 20:00 UHR KRISE – GESCHLECHT – CORONA: EIN GESCHLECHTERKRITISCHER BLICK AUF EIN JAHR PANDEMIE(BEWÄLTIGUNG)
Internationaler Frauentag 08. März 2021
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Internationaler Frauentag /von Büro GöttingenDas Programm beginnt mit dem Weltgebetstag am 5. März, wirft im online-Format am 8. März einen geschlechterkritischen Blick auf ein Jahr Pandemie(bewältigung) und endet am 24. März mit einem Vortrag zum Entgelttransparenzgesetz.
Tätigkeitsbericht 2020
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv, Tätigkeitsberichte /von Büro GöttingenDer Bericht über die Arbeit des Gleichstellungsbüros und der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ zeigt, dass die Coronakrise, die das Jahr 2020 prägte, schnell als Herausforderung angenommen wurde.
Linkliste Alleinerziehende
/0 Kommentare/in Aktuelles, Archiv Blog Infomaterial und Ratgeber /von Büro GöttingenHilfreiche Links zur Beantragung von Transferleistungen (nicht nur) für Alleinerziehende in Göttingen