Gleichstellungsbüro Göttingen

In Göttingen verfolgt das Gleichstellungs­büro seit 1987 das Ziel, zur Verwirklichung der verfassungsrechtlich garantierten Gleich­be­­­rech­ti­gung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene beizutragen.

Nähere Informationen zu aktuellen Aktionen finden Sie hier:

Ihre Ansprechpartnerinnen im Gleichstellungsbüro:

Die Istanbul-Konvention ist ein Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt:

Informationen zu den Angeboten der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Hier finden Sie das Archiv und Veröffentlichungen:

Hier finden Sie alle wichtigen Adressen aus vielen verschiedenen Bereichen:

Seit Veröffentlichung der Broschüre im Jahr 2019 ist viel passiert!

Hier finden Sie interessante Webseiten :

Wichtige Informationen nicht verpassen? Bitte melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Aktuelles

Politische Partizipation von Frauen: Zwischenbilanz der Modellregion Göttingen

Seit 2018 beteiligt sich das Gleichstellungsbüro Göttingen mit dem Schwerpunkt „Politische Partizipation von Frauen“ am Niedersächsischen Programm „Gleichstellung sichtbar machen – CEDAW in Niedersachsen“.

Gründung LAG Antidiskriminierung

Niedersachsen soll nicht mehr Schlusslicht sein

FRAUEN*FORUM Göttingen kritisiert die geplante Auflösung der eigenständigen Abteilung „Frauen und Gleichstellung“

Auch das FRAUEN*FORUM Göttingen kritisiert die geplante Auflösung der eigenständigen Abteilung „Frauen und Gleichstellung“ im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

Rufen Sie uns an, und wir vereinbaren einen Termin für ein Gespräch:

Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Telefon: (0551) 400-3305
Telefax: (0551) 400-2887
E-Mail: gleichstellungsbuero@goettingen.de

facebook

Dem Gleichstellungsbüro angegliedert ist die
»Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft«
Telefon: 0551/400-2860

© Copyright Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen Impressum & Datenschutz