Femizide stoppen – Istanbul-Konvention konsequent umsetzen

Erneut wurde in Göttingen ein Femizid verübt. Der Frau wurde aufgrund von Macht- und Besitzansprüchen des Mannes ihr Leben genommen.

Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Region Göttingen

Studienergebnisse veröffentlicht, Lücken und Bedarfe identifiziert

Broschüre „ALLEIN- oder GETRENNTERZIEHEND?“

Diese neue Broschüre soll Alleinerziehenden einen Überblick über vorhandene Beratungsangebote sowie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Göttingen bieten.

Antidiskriminierungsarbeit „Modell Göttingen“ gestartet

Mit der Gründung der Steuerungsgruppe wurde das Startzeichen für das „Modell Göttingen“ gegeben. Ziel ist es, im Rahmen des Bundesprogramms respekt*land eine zivilgesellschaftliche merkmalsübergreifende Antidiskriminierungsberatungsstelle für Stadt und Landkreis Göttingen aufzubauen.

Beratungsstellenrallye

Der Mädchenarbeitskreis Stadt und Landkreis Göttingen bietet ab sofort ergänzend zur analogen eine virtuelle Beratungsstellenrallye für Schüler*innen und Multiplikator*innen.

Neuauflage Frauenhandbuch

Im handlichen Format wurde das Frauenhandbuch neuaufgelegt.

Neugründung „Netzwerk Häusliche Gewalt Region Göttingen“

Kooperationsvereinbarung nun von allen Netzwerkpartner*innen unterschrieben

Halbe–Halbe! Parität in den Parlamenten

Zum Stand der Dinge!

Linkliste Alleinerziehende

Alleinerziehende, insbesondere wenn sie erwerbstätig sind oder sich in Ausbildung befinden, müssen oft zahlreiche Anträge bei verschiedenen Kostenträgern stellen.