Antidiskriminierungsarbeit „Modell Göttingen“ gestartet

Mit der Gründung der Steuerungsgruppe wurde das Startzeichen für das „Modell Göttingen“ gegeben. Ziel ist es, im Rahmen des Bundesprogramms respekt*land eine zivilgesellschaftliche merkmalsübergreifende Antidiskriminierungsberatungsstelle für Stadt und Landkreis Göttingen aufzubauen.

Beratungsstellenrallye

Der Mädchenarbeitskreis Stadt und Landkreis Göttingen bietet ab sofort ergänzend zur analogen eine virtuelle Beratungsstellenrallye für Schüler*innen und Multiplikator*innen.

Neuauflage Frauenhandbuch

Im handlichen Format wurde das Frauenhandbuch neuaufgelegt.

Neugründung „Netzwerk Häusliche Gewalt Region Göttingen“

Kooperationsvereinbarung nun von allen Netzwerkpartner*innen unterschrieben

Halbe–Halbe! Parität in den Parlamenten

Zum Stand der Dinge!

Linkliste Alleinerziehende

Alleinerziehende, insbesondere wenn sie erwerbstätig sind oder sich in Ausbildung befinden, müssen oft zahlreiche Anträge bei verschiedenen Kostenträgern stellen.

Sicherheitsinformationen für Frauen und Kinder

Важлива інформація для безпеки жінок та дітей
Safety Information for Women and Children

Parität in die Parlamente

Ein Paritätsgesetz für die Landtags- und Kommunalwahlen in Niedersachsen – das fordern mehr als 50 prominente Erstunterzeichnerinnen aus Niedersachsen.

Gleichstellungsplan 2021 – 2023

Der Bericht belegt Fortschritte auf dem Weg zum Ziel gleicher Chancen für Frauen und Männer im Erwerbsleben. Zugleich zeigt er weiteren Handlungsbedarf für die künftige Personalplanung in der Stadtverwaltung auf.

Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung

Diesen Schutzbrief können Sie mit in Ihr Herkunftsland nehmen und Ihrer Familie im Herkunftsland zeigen. Er stellt klar, dass die Durchführung einer weiblichen Genitalverstümmelung ein Straftatbestand in Deutschland ist