Neue Stelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention
Seit Anfang Dezember verstärkt Anna Maierl das Team des Gleichstellungsbüros der Stadt Göttingen. Sie besetzt die Stelle zur Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention.
Seit Anfang Dezember verstärkt Anna Maierl das Team des Gleichstellungsbüros der Stadt Göttingen. Sie besetzt die Stelle zur Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention.
Geschlechterrollen müssen stärker in den Blick genommen werden. Politik muss stärker aus der Perspektive der Frauen gestaltet werden, daher die Forderung nach mehr Frauen in den Parlamenten.
Hilfreiche Links zur Beantragung von Transferleistungen (nicht nur) für Alleinerziehende in Göttingen
Bildungsangebote für Frauen, Berufsrückkehrerinnen, Elternzeitler*innen und Unternehmen in Göttingen, Duderstadt, Hann. Münden, Osterode
Bildungs- und Beratungseinrichtungen haben sich in ihrem Runden Tisch darüber ausgetauscht, welche Folgendie Corona-Pandemie insbesondere für Alleinerziehende haben
Wir wünschen ruhige Weihnachten und einen optimistischen Start ins neue Jahr!
Mit neuem Namen ins Jubiläumsjahr: Von der „Frauenförderung in der privaten Wirtschaft“ zur „Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft“
Die Koordinierungsstelle „Frauenförderung in der privaten Wirtschaft“ der Stadt Göttingen legt traditionell zum Ende der Sommerferien ein neues Weiterbildungsprogramm vor.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros stellt Forderungen an Bundesregierung und Arbeitgeber: