Rufen Sie uns an, und wir vereinbaren einen Termin für ein Gespräch:
Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Telefon: (0551) 400-3305
Telefax: (0551) 400-2887
E-Mail: gleichstellungsbuero@goettingen.de
Donnerstag 24. November 16:00 – 18:00 Uhr, Neues Rathaus, Raum Cheltenham
Das Frauenforum Göttingen organisiert seit 2001 Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Die Fahnen „frei leben – ohne Gewalt“ wehen am Kreishaus, am Neuen Rathaus und im Spalier in der Fußgängerzone am Kornmarkt.
Seit 2001 macht auch das Göttinger Frauenforum mit Aktionen rund um den 25. November auf den Internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam – so auch 2021:
Welche Veranstaltungen Corona-bedingt nicht oder online stattfinden ist ab sofort dem Flyer zu entnehmen!
Die zentrale Veranstaltung des Frauenforums anlässlich des Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ befasste sich mit dem „Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, der sog. Istanbul-Konvention.
Vor wenigen Wochen war die Göttinger Öffentlichkeit entsetzt über die Ermordung zweier Frauen durch einen männlichen Täter.
Am 25. November werden Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und Landrat Bernd Reuter um 12.00 Uhr gemeinsam mit dem Frauenforum Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen.
Am 25. November ist der Internationale Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“.