Digitale Reihe für Frauen: Unter uns ‒ wie funktioniert das Berufsleben 4.0?

Digitale Reihe für Frauen:
Unter uns ‒ wie funktioniert das Berufsleben 4.0? Mittwochs 10:00 –11:30 Uhr | Zoom

“Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?“

Der Vortrag von Dr. Severine Thomas der Universität Hildesheim zu den Forschungsergebnissen der Studie “Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?“ findet am 6. Mai 2021 von 10-12 Uhr digital statt.

Digitaler Info-Tag am 19.04.2021 Familie und Beruf

Die Beratungsstelle Perspektive Wiedereinstieg und die Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ laden Sie zur Informations- und Austauschrunde ein.

Schadensersatz wegen Gehaltsdiskriminierung

R.A. Jan Scholand berichtet „aus erster Hand“ von der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, womit erstmals juristisches Neuland betreten wurde.

08. März Veranstaltung „Krise – Geschlecht – Corona“

MONTAG | 08. MÄRZ | 18:00 UHR – 20:00 UHR KRISE – GESCHLECHT – CORONA: EIN GESCHLECHTERKRITISCHER BLICK AUF EIN JAHR PANDEMIE(BEWÄLTIGUNG)

„Frauen und Migration“ Diversity – Unsicherheiten und Herausforderungen in der sozialpsychiatrischen Praxis

Die AG Frauen im Sozialpsychiatrischen Verbund für Stadt und Landkreis Göttingen lädt in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro herzlich zum Fachtag
„Frauen und Migration
Diversity – Unsicherheiten und Herausforderungen in der sozialpsychiatrischen Praxis
ein.