Online – Infoveranstaltung „Raus aus dem Hamsterrad – rein in deine innere Kraft!“

24. Mai 2023 von 10:00-11:30 Uhr

Online – Infoveranstaltung „Teilzeit: Umschulung, Qualifizierung, Ausbildung“

27. April 2023 von 10:00-11:30 Uhr

Neues Weiterbildungsprogramm der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“

Das neue Programm bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten in der Region.

„Erfolgsfaktor Frau. Warum viele Branchen mehr Frauenpower vertragen können“

Zum dem Podiumsgesprächs hat die Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ mit dem Verbund „Frau & Betrieb“, dem Gleichstellungsbüro, dem Netzwerk UnternehmerFrauen im Handwerk sowie dem Start-Up Unternehmen „HandWert“ am 24.01.2023 eingeladen.

Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“: Neues Herbstprogramm liegt vor

Das neue Programm bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten in der Region.

Infoveranstaltung (Wieder)einstieg in den Beruf?

Sie möchten wieder in den Beruf einsteigen oder sich ganz neu orientieren? Sie möchten einen guten Weg finden, um Beruf und Familie zu vereinbaren?

DIGITALE REIHE FÜR FRAUEN: UNTER UNS ‒ WIE FUNKTIONIERT DAS BERUFSLEBEN 4.0?

Die digitale Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen, die einen beruflichen Wiedereinstieg nach einer Elternzeitunterbrechung oder eine berufliche Veränderung anstreben.

Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“: Neues Programm liegt vor

Das neue Programm der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten

Ausstellung „Sexualitäten und Geschlechter im Spiegel“

Wie haben sich Beziehungsmodelle über die Jahrhunderte verändert? Was bedeutet „queer“ und wer sind Hijras? Diese und andere Fragen thematisiert die Ausstellung „Sexualitäten und Geschlechter im Spiegel“.

Digitale Infoveranstaltung für Frauen: Unter uns – wie funktioniert das Berufsleben 4.0?

Digitale Infoveranstaltung für Frauen: Unter uns – wie funktioniert das Berufsleben 4.0?
Sie sind nicht allein auf dem Weg ins und im Berufsleben ‒ ein Überblick zu Unterstützungsangeboten und Förderinstrumenten!