Pressemitteilung des Frauenforum Göttingen
Frauenforum Göttingen begrüßt Revision
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Büro Göttingen contributed 125 entries already.
Frauenforum Göttingen begrüßt Revision
Selbstbestimmt älter werden: Wie kann das gehen?
Важлива інформація для безпеки жінок та дітей
Safety Information for Women and Children
Die digitale Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen, die einen beruflichen Wiedereinstieg nach einer Elternzeitunterbrechung oder eine berufliche Veränderung anstreben.
Das neue Programm der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten
Der Bericht über die Arbeit des Gleichstellungsbüros und der Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ beschreibt die vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2021.
Mit dem Ausbruch der Pandemie sind mehr Frauen als je zuvor von Gewalt betroffen. Partnerschafts-gewalt und sexualisierte Gewalt gegen Frauen haben weltweit, in Deutschland und auch vor Ort stark zugenommen.
Zum Internationalen Frauentag 2022 am 8. März hat das Frauenforum Göttingen zwölf Veranstaltungen von Ende Februar bis Ende April organisiert. Ein Schwerpunkt ist das Thema Wahlrecht.
Ein Paritätsgesetz für die Landtags- und Kommunalwahlen in Niedersachsen – das fordern mehr als 50 prominente Erstunterzeichnerinnen aus Niedersachsen.
Frohe Feiertage und alles Gute!
Rufen Sie uns an, und wir vereinbaren einen Termin für ein Gespräch:
Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Telefon: (0551) 400-3305
Telefax: (0551) 400-2887
E-Mail: gleichstellungsbuero@goettingen.de